-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 18.Mär.20
- Der fatal irrtümliche "Vogelgrippe"-Vergleich
- "Experten" mißbrauchen Panik für ihre Präsenz
-
Sie haben schon eigene Namen, die "Herrschaften", die sich immer dann zu Wort melden, wenn ein großes Thema in den Medien für Wirbel sorgt und sie nichts Besseres zu tun haben als sich behäbig darüber...
-
-
-
Autor: Marius Fitzgerald
, Datum: 28.Dez.19
- Wie gegenwärtig Geschehenes bereits verkauft
- Kalkulierte Tragödien in der Drittauswertung?
-
Ob es der aktuelle Diamanten-Raub aus dem „Grünen Gewölbe“ in #Dresden ist oder der #Münzraub in Berlin. Ob es ein neuer Serienkiller in den USA oder ein Polizeiskandal mit Übergriffen auf die...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 15.Jun.19
- Stolpersteine gut gemeinter Berichterstattung
- Rezension zu einem Beitrag auf correctiv.org
-
Eine ordentliche Hand voll Worte im Mund, die correctiv.org da zu ihrem Slogan machen. Hellhörig geworden und inspiriert worden zu diesem kleinen Beitrag hier bin ich eigentlich nur zufällig. Als ich bei...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 03.Mär.19
- Falscher Aktionismus ist schlimmer als Keiner
- Merkel: Warum alles gut ist wie's ist
-
Viele ahnen es eigentlich schon, aber keiner will es aussprechen. Denn damit lässt sich heute im Post-Konservativismus weder Politik noch Opposition machen. Noch in den Medien Geld verdienen, da der...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 09.Sep.18
- Das Rad der Geschichte dreht sich weiter
- Ein gezüchtetes Problem in der Multikultiwelt
-
Der seit einigen Jahren wieder anwachsende öffentlich zugängliche Populismus gegen Menschen eines anderen kulturellen Hintergrunds als dem eigenen (den verdeckten gab es ja immer) und der trauriger Weise...
-
-
-
Autor: Larissa Neuhofer
, Datum: 08.Aug.18
- Hassreden und Fakenews, was tun?
- Eine Analogie zum Leben und der Natur
-
Das Internet bietet grenzenlosen Austausch. Auf verschiedensten Plattformen, in Foren, Blogs, auf sozialen Netzwerkseiten und im Überfluss darüber hinaus unter den Einträgen auch gleich noch einmal in den...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 01.Jun.18
- Denunziantentum als Aufklärungsapparat
- Hexenjagd im Zeitalter der 4. Macht
-
Es gibt in unserer Gesellschaft für nichts ein gesundes Maß. Entweder gar nicht oder völlig über's Ziel hinaus. Und was immer am meisten Anklang findet ist Hass. Das Über-Thema Hass gegen Hass scheint...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 29.Mai.18
- Die Ambivalenz des Glaubens im Recht zu sein
- Gegen etwas zu sein vereint die Menschheit
-
Der Mensch war sich schon immer einiger darüber, wenn es darum ging gegen etwas zu sein. Für etwas zu sein hieße ja man müsse tatsächlich etwas tun. Und das ist ja viel anstrengender und mit einer...
-
-
-
Autor: Larissa Neuhofer
, Datum: 28.Mär.18
- Theater- und Filmschauspielerin aus 2 Welten
- Im Interview
-
Ich ergriff meine Chance auf ein Interview mit der wohl scheuesten Person des hiesigen öffentlichen Lebens als ich erfuhr, dass sie im Rahmen der Berlinale in Berlin sein würde. Der Grund für das...
-
-
-
Autor: Gerd J. Pohl
, Datum: 28.Jan.18
- Es hat sich ausgewedelt
- Wo Rauch ist, ist auch Feuer?
-
"Made in Germany" ist - auch wenn es ursprünglich anders gemeint war - eine Art Qualitätssiegel. "Made in Germany" bedeutet, dass ein Produkt gewisse Eigenschaften hat, die angeblich typisch deutsch sind...
-
-
-
Autor: Larissa Neuhofer
, Datum: 27.Jan.18
- Eine vergessene Kunst
- Das Genre einer internationalen Sprache
-
Passend zur kommenden Berlinale und Oscar-Verleihung gehen wir gleich ein Stück in der Zeit zurück. Doch zuvor im Hier und Jetzt: Eine Welt die keine Grenzen kennt. Zumindest kulturell betrachtet sind wir...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 25.Dez.17
- Vorkriegs-Rhetorik auf Siegeszug
- Schatten im Schatten von AfD
-
... Subtitle Überschrift? Ja, Sie haben richtig gelesen. Willkommen im 3. Jahrtausend. Ob man es nun glauben möchte oder nicht, aber im Schatten von Zeiten in denen sich jegliche Echauffiertheit bezüglich...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 16.Sep.17
- 2 auf einen Streich
- Der 2. Tanz zum selben Lied
-
Als es hieß, der Film würde dieses Jahr noch nicht in Cannes laufen, brodelte die Gerüchteküche in den internationalen Kino- und Branchennews hoch, denn der Film bearbeitet keinen leichten Stoff. Und er...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 11.Sep.17
- Anlässlich des 11. September 2001
- ... Und ihre Schattenseiten
-
Anlässlich des 11. September möchten wir gern für einen interessanten und erweiternden polithistorischen Kontext nur wenig kommentiert einen Auszug aus seiner State of the Union Address vom 6. Januar 1941...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 25.Mai.17
- Kritik zum Film
- Ein Meisterwerk im Rückblick
-
Die heimliche Kunst im Film (über)lebt. Aber wie man mal wieder sieht, nicht bei den jungen Usern einschlägiger Filmportale und Filmrezensionsblätter. Vermutlich zu viel Gewolltes und zu wenig Gekonntes...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 10.Mär.17
- Wenn Studien etwas belegen wollen
- Die neue Erkenntnis der Medienwelt
-
Eine Studie sorgt für Aufsehen. Wer hätte das gedacht. Großes Entsetzen über eine neue (?) Erkenntnis geht um und eines meiner Lieblingsworte aller Pseudogebildeten namens „Studie“ weckt wieder...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 08.Mär.17
- Der berühmte Sack Reis in China
- Was darf soll kann und muss
-
Babbeldasch. Als wenn es keine anderen Themen bezüglich bewegter Bilder gäbe, debattiert die empörte Tatort-Posse mitsamt allen Darstellern und Zuschauern inklusive hochrangiger deutscher Zeitungen über...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 01.Mär.17
- Trumps Joint address to Congress
- Der politische Vorhang öffnet sich
-
Wir haben bis jetzt zum Thema Trump wissentlich und in der Redaktion uns einig geschwiegen, weil die Hitzewellen und gezielten Quotenschlachten und Trump-Clickrate-Comments alle News und sozialen...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 27.Feb.17
- Ein Berufsstand im Visier
- Es gibt Tyrannen auf allen Seiten
-
Sie haben es schwer und fühlen sich mißachtet. Sie gehören mit Busfahrern, Verkäufern, Polizisten und Bauarbeitern zu den bekanntesten Bilderbuch-Berufsgruppen, die ein Kind schon auf Bildern in den...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 30.Jan.17
- Export of our way of life
- Was nur gut für unsere Mägen ist
-
Brot für die (Armen der) Welt! - Glaubt man den Studien bezüglich der sinkenden Qualität von Brot klingt das für mich eher nach einer Drohung als denn nach einem aufrichtigen Hilfeaufruf. Emulgate,...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 27.Jan.17
- Eindrücke, Emotionen, Meinungen
- Der Mensch vor dem sozialen Infarkt
-
Action-Filme ersaufen in millionenschwerer CGI und "realistischen" Explosionen mit herumfliegenden Gebeinen und 2 Tonnen Kunstblut während die westliche "heimische" Welt am Fernseher oder Internet...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 18.Jan.17
- Das deutsche Titel-Syndrom
- Ein Mangel an wahren Talenten
-
Man sieht sie überall, auf Visitenkarten, Autotüren, Postern, Einblendungen unter Kommentatoren und Experten im TV, auch im Netz, hinter Kommentaren, neben den Artikeln, auf Firmenseiten in Lebensläufen...
-
-
-
Autor: Rainer Leisering
, Datum: 17.Jan.17
- Ein fragwürdiger Schwarzmarkthandel
- Webadressen, die Aktie der DNS Broker
-
Ich halte mich sich selbst ja für ach so tolerant und vorurteilsfrei und bin nach eigenen Angaben mit allen Menschen ja bereit über alle Maßen ach so gut auszukommen und Verständnis für all die Dinge an...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 14.Jan.17
- Demokratie zum Anfassen
- Wie man den Mob im Zaum hält
-
Achtung: bissiger Sarkasmus! Was ein anderes System, ein anderes Land oder eine andere Gesellschaftsordnung so falsch machen, das wissen wir in der Regel, und werfen es uns gern gegenseitig permanent in...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 11.Jan.17
- Eine Spätrezension
- Kritik zum Film
-
Eigentlich hätte der Titel heißen müssen: „Warum ich bis heute keine Rezension über den wundervollen „The Talented Mr. Ripley“ schrieb“. - Erschienen ist der Film 1999! Und geprägt hat mich dieser Film...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 09.Jan.17
- Zu Ehren einer namhaften Dichterin
- Gedenken und Gedanken
-
Was haben der heutige Tag, ein Geldschein, 2 literarische Texte und ein Mensch der durch die Natur wandert und von ihr ergriffen ist gemeinsam? Nein, das ist keine Eröffnungsfrage für einen schlechten...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 01.Jan.17
- Der alljährliche Wahnsinn
- Es hat endlich ein Ende
-
Wie habe ich diesem ruhigen und verkaterten Tag entgegengefiebert, mich nach dieser ruhigen Stunde gesehnt, in der endlich all dieser Dezember-Wahnsinn ein Ende hat! Es ist soweit! Der Tag danach. Es ist...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 01.Nov.16
- Gute Neuigkeiten
- Werden wieder falsch interpretiert
-
So ganz unschuldig sind sie ja nicht an dem Dilemma, die liebe GEMA und ihre schlechte Kommunikation und Außendarstellung. Doch wer gehofft hat, hier einen Artikel im Kanon mit all dem angehäuften anderen...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 23.Jul.16
- Und wieder ein Medienspektakel
- Schreckensmeldung, die 200ste
-
Der Tag danach: "Viele Menschen in München durchlebten eine Nacht der Angst. Polizeipräsident Andrä sprach von einer massiven Verunsicherung der Bevölkerung. Bei der Polizei seien etliche Hinweise zu...
-
-
-
Autor: Rainer Leisering
, Datum: 04.Jul.16
- Eine Abrechnung mit dem Äther
- Aber auch gute Leser ...
-
Was uns immer wieder erschreckend auffällt, wenn wir mit unseren eigenen Maßstäben verzweifelt Autoren für neue Kolumnen suchen, und als kleines Nieschenblatt eigentlich garnicht so wählerisch sein...
-