Presse Credo (Wofür "wir" stehen ...)

Presse Credo (Wofür "wir" stehen ...)

Auf interscenar.io geschriebene Dossiers oder Beiträge geben ausschließlich die Ideen, Fragestellungen, Rezension oder Sichtweisen des jeweiligen Autors wieder. Nicht die des Online Magazins, noch der Redaktion, noch der Grupper aller Autoren oder anderer Autoren auf diesen Webseiten. Und das auch nur ausschließlich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, denn jeder Autor oder Kolumnist entwickelt sich ja weiter. Diese Kolumnen, Beiträge und Essays sind weder redaktionell "von oben" beauftragte Unterkonstrukte einer Zeitung, einer Haltung, einer Ideologie, noch einer redaktionellen Abfolge unterworfen ("Das muss morgen raus" gibt's hier nicht).

Viele Autoren haben Schwerpunkte und spezielle Themengebiete zu denen sie auf Grund ihrer Forschung oder Ihres Studiums oder ihrer Analyse-Arbeit als Autoren schreiben und haben in der Regel lang an ihren Kolumnen oder Beiträgen gearbeitet. Denn hier geht es um Qualität und nicht um Quantität. Die Idee hinter interscenar.io - gegründet auf einem ehemaligen Philosophie-Schriftsteller-Symposium - ist diesen Arbeiten oder Fragmenten der Autoren eine Platform, eine Online-Denkfabrik zum Mitlesen, eine Lese-Ecke und "schriftliche Talkrunde" für freie Journalisten, Kritiker, Philosophen oder auch Dichter, Denker und Wissenschaftler aller Bereiche inklusive der Politik zu geben und dabei die Etikette für Qualität, Presse, Ethik und Moral zu wahren.

Hinter interscenar.io verbergen sich keine "heimlichen" politischen oder ideologischen Absichten oder Tendenzen und es soll dem Gedankenaustausch, gern auch mal mit einer Briese Salz und Pfeffer oder sarkastischen oder ironischen Einlassungen, dienen. Das Einzige wo dieses Blatt vielleicht Tendenzen aufweist im Gegensatz zum Rest des "Blätterwaldes" ist, das wir Autoren mit Lebens- und Forschungserfahrung suchen und keine Marktanalyse betreiben um junge, trendige oder akademisch hoch-dotierte Autoren zu bevorzugen. 

Die Hoffnung dahinter ist die Rückkehr zu einem gehobenen freien literarischen und journalistischen Breitband und die Rückkehr zum nicht zerntral gesteuerten Diskurs. Auf nicht reißerischen Niveau. Und ohne finanzielle Interessen. Initiatoren des Online Magazins stammen aus Kunst & Kultur sowie aus Polit- und Geisteswissenschaften und die redaktionelle Betreuung der Zeitschrift wird von allen gerade aktiven Autoren neu gewählt. Auch die Autoren wechseln hin und wieder in ihrer Aktivität für das "Blatt". So haben wir auch Gastbeiträge von nicht mehr aktiven Autoren oder gehäuft Beiträge von sehr aktiven Autoren. 

Wenn Sie sich mit ihren Denkansätzen am Dialog beteiligen möchten und Beiträge einreichen möchten, würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme sehr freuen: editorial-redaktion@interscenar.io