-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 15.Jun.19
- Stolpersteine gut gemeinter Berichterstattung
- Rezension zu einem Beitrag auf correctiv.org
-
Eine ordentliche Hand voll Worte im Mund, die correctiv.org da zu ihrem Slogan machen. Hellhörig geworden und inspiriert worden zu diesem kleinen Beitrag hier bin ich eigentlich nur zufällig. Als ich...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 03.Mär.19
- Falscher Aktionismus ist schlimmer als Keiner
- Merkel: Warum alles gut ist wie's ist
-
Viele ahnen es eigentlich schon, aber keiner will es aussprechen. Denn damit lässt sich heute im Post-Konservativismus weder Politik noch Opposition machen. Noch in den Medien Geld verdienen, da der...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 09.Sep.18
- Das Rad der Geschichte dreht sich weiter
- Ein gezüchtetes Problem in der Multikultiwelt
-
Der seit einigen Jahren wieder anwachsende öffentlich zugängliche Populismus gegen Menschen eines anderen kulturellen Hintergrunds als dem eigenen (den verdeckten gab es ja immer) und der trauriger...
-
-
-
Autor: Gerd J. Pohl
, Datum: 28.Jan.18
- Es hat sich ausgewedelt
- Wo Rauch ist, ist auch Feuer?
-
"Made in Germany" ist - auch wenn es ursprünglich anders gemeint war - eine Art Qualitätssiegel. "Made in Germany" bedeutet, dass ein Produkt gewisse Eigenschaften hat, die angeblich typisch deutsch...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 25.Dez.17
- Vorkriegs-Rhetorik auf Siegeszug
- Schatten im Schatten von AfD
-
... Subtitle Überschrift? Ja, Sie haben richtig gelesen. Willkommen im 3. Jahrtausend. Ob man es nun glauben möchte oder nicht, aber im Schatten von Zeiten in denen sich jegliche Echauffiertheit...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 27.Feb.17
- Ein Berufsstand im Visier
- Es gibt Tyrannen auf allen Seiten
-
Sie haben es schwer und fühlen sich mißachtet. Sie gehören mit Busfahrern, Verkäufern, Polizisten und Bauarbeitern zu den bekanntesten Bilderbuch-Berufsgruppen, die ein Kind schon auf Bildern in den...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 18.Jan.17
- Das deutsche Titel-Syndrom
- Ein Mangel an wahren Talenten
-
Man sieht sie überall, auf Visitenkarten, Autotüren, Postern, Einblendungen unter Kommentatoren und Experten im TV, auch im Netz, hinter Kommentaren, neben den Artikeln, auf Firmenseiten in...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 23.Jul.16
- Und wieder ein Medienspektakel
- Schreckensmeldung, die 200ste
-
Der Tag danach: "Viele Menschen in München durchlebten eine Nacht der Angst. Polizeipräsident Andrä sprach von einer massiven Verunsicherung der Bevölkerung. Bei der Polizei seien etliche Hinweise zu...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 19.Jun.15
- Dummheit vs Instinkt
- Ein ungleicher Kampf
-
Dass die Dummheit des Menschen, der es eigentlich besser wissen müsste, heutzutage grundsätzlich immer am längeren Hebel sitzt, als das instinktive Verhalten der Tiere in ihrer unmittelbaren...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 21.Mai.15
- Veränderung ja, aber nur bis zu mir
- Berlin macht großes Theater
-
Zuweilen mit wenig verstecktem Unvertständnis beobachte ich die vorprogrammierte und vorhersehbare Empörung der sonst so experementierfreudigen und so brisant und aufgeschlossen gebliebenen modernen...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 21.Mär.15
- Planeten und Trabanten
- Ein Erlebnisprotokoll
-
Es ist sonnig, sehr sonnig, und das obwohl die Sonne wohl schon zu 5% vom Mond bedeckt sei. Für das bloße Auge wäre das kaum erkennbar, würde man in die Sonne schauen. Auffällig nur, sollte man doch...
-
-
-
Autor: Fassette Redaktion
, Datum: 19.Okt.11
- Nervige Schlagworte aus den Medien
- Spitzenreiter: Rettungsschirm
-
Zum Jahresende hin fangen wir jährlich an mit unseren Lesern, Autoren, Gast-Autoren und Redakteuren Unwörter aus Presse, Funk und Fernsehen zu sammeln, die unsäglich nervig durch die Penetrierung und...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 04.Sep.11
- Das Thatcher-Phänomen
- Angela Merkel
-
Am EU-Rand wird sie mit Hitlerbärtchen karikiert. Einst dessen Schützling soll Kohl sich nun über sie entrüstet haben. Und das erste mal in der Nachkriegsgeschichte lässt ein US-Präsident bei seinem...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 01.Jul.11
- Das Monument einer Hochkultur
- Fundstück der Woche
-
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg, ausgerechnet im Feindesland Nummer 1 des Kalten Krieges, in Russland, könnte mit seiner gewaltigen Kraft und Ausstrahlung und vor allem mit seinem Namen...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 03.Jan.11
- Im Schatten des großen Dichters
- Leben wie in einem Roman
-
Wohl eher eine der über die Landesgrenzen hinaus bekannteren Autorinnen der sogenannten „DDR“-Literatur - ein für mich bis heute schwer nachvollziehbar abgegrenztes Genre, es sei denn es geht um...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 21.Aug.10
- Seinem Kampf gegen Krebs erlegen
- Todesmeldung
-
Schlingensief ist tot - Eine Schreckensmeldung, von vor nicht weniger als 1 - 2 Stunden: Bei allen Kontroversen und Debatten um einen der umstrittensten Theatermänner dieser Zeit, harter Kritik die...
-
-
-
Autor: Ramon Schack
, Datum: 20.Aug.10
- Der Storch der den Thor zu Fall brach
- Im Interview zu Storch Heiner
-
Die Satire "Storch Heinar" zog das bei radikalen Rechten beliebte Modelabel "Thor Steinar" durch den Kakao, bis es zur Klage kam, welche jedoch vor dem Landgericht Nürnberg abprallte - wer steckt...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 18.Aug.10
- Fernsehpreis schafft Urheber ab
- Kopierstation überwindet Kreation
-
Die Betreiber des Deutschen Fernsehpreises (ARD, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1) haben in einer Neuregelung der Auszeichnung die Kategorien für künstlerische Einzelleistungen abgeschafft. Es wird fortan beim...
-