
Sarah Bies
Von Beginn an Beobachterin und Begleiterin der Entwicklung von FASSETTE.NET und Mitwirkende in der Redaktion. Jahrgang 1985. Sozialpädagogin und Erziehungswissenschaftlerin in Berlin mit Arbeitsstationen in England und Indien. Mitarbeiterin bei vers. Forschungs -und Hilfsprojekten.
So führte die Sehnsucht nach Sinn, Toleranz und Empathie im Zwischenmenschlichen zu diversen Schriftstücken, textlichen Zusammenarbeiten und sozialwissenschaftlichen Analysen.
Den Aufenthalt in Indien betrachtet sie rückblickend als eine der einschneidenden Erfahrungen, nicht nur in der Perspektivenübernahme, sondern auch in der Selbstwahrnehmung.
Artikel des Autors:
04.Aug.12 |
IdeologieverhaftetMenschenfeindliche Logik als Gerüst |
Nur die Unwissenheit steht im Wege. - Wüssten wir, was sie wissen: nämlich ein "Mehr" an Etwas, egal wie dieses Etwas aussehen mag - wir wären andere. Wir würden uns nach dem... |
16.Okt.09 |
Der Letzte macht das Licht ausDie Psychologisierung der Gesellschaft |
Früher waren wir einfach traurig, heute sind wir gleich depressiv. Früher hätte man einen Menschen, der auf der Straße angeregt zu sich selber spricht, als "gaga" bezeichnet... |
06.Sep.09 |
Der letzte Sommertagin einem Kreuzberg dass sich verändert |
Eine warme Sommernacht - Indisches Essen - Wir sitzen an der Oranienstraße - Aber das nur nebenbei - Oder, um es anders zu sagen: so bewusst, wie es die Unter- und Überwelt des... |
05.Aug.09 |
Was ist die Scientology?Ein kritischer Blick auf einen Mythos Ein Einblick in einen Mythos |
Obwohl Scientology oft Thema in den Medien ist, weiß die Mehrheit eigentlich nicht viel über ihre Anschauungen. Aber für viele geht es schon vorher, nämlich mit der banalen Frage... |
04.Aug.09 |
Keine Würze in der KürzeVereinseitigung durch Konstruktion Symbole, Definitionen, Methoden |
Vereinseitigung kann zunächst dazu dienen, Übersicht zu schaffen, im Labyrinth unserer Gedankengänge Eckmarker und somit vielleicht das Gefühl von Sicherheit zu hinterlassen. Im... |