• Abbildung des BluRay DVD Covers zum Kinofilm - The Avengers - 2012
    Ein Kommentar von Britta Leuchner

    Filmrezension

    Marvel's The Avengers

    Eine Kritik zum Kino-Film

    Hey, an alle Hater: Ich bin überhaupt kein #Actionfilm Fanboy, noch bin ich #Comic-Leser. Aber mal ehrlich: Worum geht es hier? Genau: um #Spaß. Der Film hält was er verspricht. Wem solche Filme nicht gefallen, sollte sich so etwas nicht anschauen oder...

  • Abbildung des BluRay DVD Covers zum Kinofilm - Die Eiserne Lady - 2011
    Ein Kommentar von Britta Leuchner

    Filmrezension

    Die Eiserne Lady

    Eine Kritik zum Kino-Film

    Schade, dass von vielen Kommentatoren die Politik einer Politikerin außer Acht gelassen wird, die hier genüsslich portraitiert und verharmlost wird. Dieser politischen Schreckschraube auch noch ein #Denkmal zu setzen finde ich mehr als vergeudet. Seit wann...

  • Abbildung des BluRay DVD Covers zum Kinofilm - Drive - 2011
    Ein Kommentar von Britta Leuchner

    Filmrezension

    Drive

    Eine Kritik zum Kino-Film

    Ryan Gossling, der immer die bisschen in sich gekehrten Rollen spielt, der Steve McQueen des neuen Jahrtausends. Es war für mich völlig klar, dass so ein Film mit ihm kommen würde. Mit seinem zuvor genannten Image-Vorgänger gab es noch bevor Ryan geboren...

  • Abbildung von ankommenden Einwanderern, New York der 1940er
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Einst die Neue Welt

    Das legendäre New York der 1940er

    Um es zu verstehen muss man hinsehen

    New York ist seit #9/11 nicht mehr das was es einmal war, heißt es heute oft in öffentlichen Kommentaren. Ist das so? Oder ist die Wahrheit nicht viel schmerzlicher, dass der Glanz New Yorks schon lange vor 9/11 abstumpfte und der Sog der bebenden...

  • Abbildung des Plattencover - Lovesexy von Prince - aus dem Jahr 1988
    Ein Kommentar von Britta Leuchner

    Fundstück der Woche

    Prince-E-Mann-Zipation

    Die fragwürdigsten Platten-Cover

    Die schrecklichsten Musikhüllen aller Zeiten müsste die Kategorie hier heißen, doch Online Serien und Kategorien dieser Art gibt es schon zur Genüge im Netz. Deswegen haben wir auf solche Sparten verzichtet. Das eine oder andere erschreckend gruselige...

  • Abbildung von den drei weisen Affen
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Eine Frage der Perspektive

    Bin ich es ... ?

    Oder ist es die ganze Welt?

    Man könnte bei einem Blick aus dem Fenster eines Zugwaggons auch fragen: Fährt der Zug oder der Bahnhof? Die #Relativitätstheorie scheint in dieser Frage schlichten zu wollen, über objektive Akzeptanz von subjektiver #Perspektive. Sie erweckt den Eindruck...

  • Abbildung des BluRay DVD Covers zum Kinofilm - Ein Cop mit dunkler Vergangenheit - 2011
    Ein Kommentar von Britta Leuchner

    Filmrezension

    Ein Cop mit dunkler Vergangenheit

    Eine Kritik zum Kino-Film

    Es waren Kritiken wie diese: […] zäh wie Gummi [...] Wo sind bloß die Zeiten hin verschwunden, in denen große Namen auch für große Filme standen? Früher hieß es: Bruce Willis? anschauen!, Nic Cage? anschauen!, Johnny Depp? anschauen! ... die mich denken...

  • Abbildung von Schirm aus 5 Euro-Note gefalltet
    Ein Kommentar von Redaktion

    Spitzenreiter: Rettungsschirm

    Unwörter des Jahres 2011

    Nervige Schlagworte aus den Medien

    Zum Jahresende hin fangen wir jährlich an mit unseren Lesern, Autoren, Gast-Autoren und Redakteuren Unwörter aus Presse, Funk und Fernsehen zu sammeln, die unsäglich nervig durch die Penetrierung und Weiterreichung werden und Teil einer Medienkultur sind,...

  • Abbildung vom Wolfrhine Arche Noah Projekt
    Ein Kommentar von Redaktion

    Eine Negativbilanz

    Griechenlands Arche

    Wen hätte Noah mitgenommen?

    Dem Ursprungsland der westlichen Welt, dem Quell der ersten Philosophen, Geburtstätte der Physik und Sternenkunde, dem Archipel auf dem der Demokrat die Welt erblickte, steht das Wasser bis zum Hals. Was sagt das über die westliche Welt aus? Vieles....

  • Abbildung von malendem Elefanten
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Spassgesellschaft vs. Gehirn

    Der Niedergang der bildenden Kunst

    Ein Hoch auf Events & Happy Hours

    In klassischer #Lektüre liest man noch zuweilen einen Satz, der heute schon wie ein Relikt anmutet. Die Rede ist von "bildender" Kunst. Wo diese zu finden ist, sei heute mal dahin gestellt. Wo man sie jedoch vor allem suchen sollte, mündet in eine kleine...

  • Abbildung von Apollo 11 vom Mond zur Erde
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Auf zum Mond

    2 Sonden auf dem Weg zum Mond

    Unser Erdtrabant bleibt Faszinosum

    Etats für Weltraumprogramme werden jährlich gekürzt - auch am Weltall geht die Weltwirtschaftskrise nicht vorbei, und das wo der #Entdecker in uns doch je ein wichtiger Teil der Menschheit war, und bleiben muss. Wäre eigentlich ja Grund genug hier "mal...

  • Abbildung des US President Franklin D. Roosevelt beim unterzeichnen des Dokuments zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Anlässlich des 11. September

    Roosevelts Vier Freiheiten

    ... und ihre Schattenseiten

    Anlässlich des 11. September möchten wir gern für einen interessanten und erweiternden polithistorischen Kontext nur wenig kommentiert einen Auszug aus seiner State of the Union Address vom 6. Januar 1941 des damals amitierenden US-Präsidenten Roosevelt in...

  • Abbildung von CD Booklet von Ane Brun
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Musik, die Bilder malt

    Ane, Oh Ane

    Flucht in den Frieden, ins traurig Schöne

    Seit ich denken kann, habe ich von der Anmut nicht mehr loslassen können, die entsteht, wenn sich Film und Musik in einer Weise miteinander verbinden, in der man nie weiß, ob man es schön oder traurig finden soll, wo Musik einen traurig schönen Film...

  • Abbildung von Angela Merkel
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Angela Merkel

    Wer hat Angst for Angie?

    Das Thatcher-Phänomen

    Am EU-Rand wird sie mit Hitlerbärtchen karikiert. Einst dessen Schützling, soll Kohl sich nun über sie entrüstet haben. Und das erste mal in der Nachkriegsgeschichte lässt ein US-Präsident bei seinem EU-Trip good ol' Germany aus? Deuten wir die Zeichen...

  • Abbildung von Smartphone mit Strichcode und Scanner
    Ein Kommentar von Redaktion

    Modern Virtual Banking

    Online vs. Mobil

    Ein milliardenschwerer Zukunfstmarkt

    Es war Tilenius, jene den Google Schlüsselsatz "Ihr Handy wird zum Portemonnaie" verkünden durfte, einer griechischen Sage anmutend - Frau Tilenius um genau zu sein - Und sie hofft dabei natürlich auf weniger griechische Bilanzen. Der Kampf der Götter hat...

  • Abbildung von Polizisten die gerade 3 Demonstranten am Boden fesseln
    Ein Kommentar von Redaktion

    Demonstration eines Fotos

    Katz und Maus

    Wie Fehlinformation funktioniert

    Dieses Foto möchte mit aller Macht gern in unsere "Fundstück der Woche" Reihe aufgenommen werden. Schaut man genau hin, wird einem schnell klar warum, denn es ist nicht das wonach es auf dem ersten Blick aussieht. Das Foto stammt laut Angaben aus...

  • Abbildung von Les Romains de la Decadence vom Thomas Couture
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Der Untergang

    Das fremde Abendland

    Spätrömische Dekadenz auf europäisch

    Der Begriff "Spät-römische Dekadenz", das Bild von Rom in seinem eigenen völlig ignorierten #Untergang, hat aberwitzige Parallelen in die #Neuzeit - das literarische Bild fettleibiger unbeweglicher satter Römern mit nach oben geöffneten Mündern zu den...

  • Abbildung von Albin Kurti
    Ein Kommentar von Ramon Schack

    Albin Kurti

    Albin Kurti, Ein Porträt

    Das Enfant Terrible des Kosovo

    Albin Kurti, Führer der Bewegung "Vetevendosje" (Selbstbestimmung), gilt als das Enfant Terrible der politischen Landschaft des Kosovos, als eine seiner umstrittensten Persönlichkeiten und seit den letzten Parlamentswahlen ist Ventevendosje zur dritt...

  • Abbildung vom Inneren der Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Fundstück der Woche

    Die Auferstehungskirche

    Das Monument einer Hochkultur

    Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg, ausgerechnet im Feindesland Nummer 1 des Kalten Krieges, in Russland, könnte mit seiner gewaltigen Kraft und Ausstrahlung und vor allem mit seinem Namen kein besseres Symbol darstellen, für die #Hoffnung die es...

  • Abbildung von Eva Strittmatter mit Rengha Rodewill auf dem Sofa im Schulzenhof
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Leben wie in einem Roman

    Ein Lied für Kunst hinterm Vorhang

    Im Schatten des großen Dichters

    Wohl eher eine der über die Landesgrenzen hinaus bekannteren Autorinnen der sogenannten „DDR“-Literatur - ein für mich bis heute schwer nachvollziehbar abgegrenztes Genre, es sei denn es geht um Innenpolitik - schrieb einst diese unpolitischen Zeilen (für...

  • Filmausschnitt aus dem Film Into the Woods
    Ein Kommentar von Britta Leuchner

    Ein gedanklicher Überblick

    Surreales Kino der Neuzeit

    Ein etwas anderer Blick auf das Thema

    Zu seiner Zeit gab es Filmemacher wie Cassavetes, Wim Wenders, Ingmar Bergman, Fellini, Lynch, Greenaway, Kubrik, Fassbinder, Andrei Tarkowski, Lars von Trier, Pasolini, Besson und ähnliche, die hatten eine uns oft fremd erscheinende Vision. Die Vision von...

  • Abbildung von Heinrich von Kleist als Portrait
    Ein Kommentar von Sonja Keßner

    Göttlicher Kunstgriff

    Kunst als das Kleinste

    Kunst, Kleist & Handspielpuppen

    Einem jungen Mann verleiht die Unbedarftheit der Kindheit eine göttliche Anziehungskraft - Im Bad setzt er den Fuß auf einen Schemel, um ihn abzutrocknen, sieht in den Spiegel und entdeckt das genaue Abbild einer bekannten Statue. Als er versucht, die...

  • Abbildung von Ahmad Shah Massoud
    Ein Kommentar von Ramon Schack

    Die neue Zeitrechnung: Vor und Nach 911

    Der Tod von Ahmad Shah Massoud

    Im Schatten der Ereignisse

    Am 9. Sept. 2001, heute vor 9 Jahren, 2 Tage vor 09/11 detoniert eine Bombe, die eng mit den Geschehnissen von 09/11 zusammenhängt. Ein unterschätztes Ereignis, das unser Zeitalter nach 09/11 mitbestimmen sollte. Ein arabisches Fernsehteam hatte...

  • Abbildung von Christoph Schlingensief 2009
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Todesmeldung

    Schlingensief ist tot

    Seinem Kampf gegen Krebs erlegen

    Schlingensief ist tot - Eine Schreckensmeldung, von vor nicht weniger als 1 - 2 Stunden: Bei allen Kontroversen und Debatten um einen der umstrittensten Theatermänner dieser Zeit, harter Kritik die laut wurde im Umgang mit Schauspielern und Kollegen, aber...

  • Abbildung von Landtagssitzung Schwerin mit Mathias Brodkorb 2013
    Ein Kommentar von Ramon Schack

    Im Interview zu Storch Heiner

    Im Interview: Mathias Brodkorb

    Der Storch der den Thor zu Fall brach

    Die #Satire "Storch Heinar" zog das bei radikalen Rechten beliebte Modelabel "Thor Steinar" durch den Kakao, bis es zur Klage kam, welche jedoch vor dem Landgericht Nürnberg abprallte - wer steckt dahinter? Hier ein Interview mit dem dadurch landesweit...

  • Abbildung von zertruemmertem Fernseher
    Ein Kommentar von Britta Leuchner

    Kopierstation überwindet Kreation

    Fernsehen aus der Ferne gesehen

    Fernsehpreis schafft Urheber ab

    Die Betreiber des Deutschen Fernsehpreises (ARD, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1) haben in einer Neuregelung der Auszeichnung die Kategorien für künstlerische Einzelleistungen abgeschafft. Es wird fortan beim #DeutschenFernsehpreis keinen Preis mehr für Drehbuch,...

  • Abbildung von Omar Khadr
    Ein Kommentar von Redaktion

    Ausnahmezustand

    Der heikle Fall Omar Khadr

    Warum die Welt auf einmal Anteil nimmt

    Der Fall Khadr ist einzigartig. Nicht nur wegen der Menschenrechtsfrage im Zusammenhang mit Guantanamo, sondern auch wegen dem Alter des jungen Häftlings, dem nun der Prozess gemacht wird: 15. Und wegen seiner neutralen Herkunft: Kanada. Omar...

  • Abbildung von Atombomben-Pilz von Hiroshima 1945
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Revanche-Paranoia

    In Gedenken an die Toten Lebenden

    Kurz vor dem Ende der Welt und danach

    2 Menschen irren so Etwas wie eine Straße entlang. Bildunterschrift: "Verwüstet, Hiroshima nach der Atombombe". Hier befand sich vor Sekunden noch eine Großstadt. Nichts. Nur eine grau rauchende Fläche, bis zum lilafarbenen trüben Horizont. Geschmolzene...

  • Abbildung von Lenin Statue im Schnee
    Ein Kommentar von Ramon Schack

    Im Interview zu Kirgistan

    Peter Scholl-Latour zu Kirgistan

    Fernab vom Presse Mainstream

    #Zentralasien droht weiterhin ein Flächenbrand. Ramon Schack führte für interscenar.io ein Interview mit Peter Scholl-Latour zur Situation in Kirgistan. Trotz des z.Z. abschwellenden Interesses in den westlichen Medien immer noch ein hochbrisantes Thema....

  • Abbildung von Warlord Joseph Kony
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Ein Kommentar zu einem Kommentator

    Polemiker im Tödlichen Dreiländereck

    Giebels Krieg gegen Gutmenschentum

    Sehr geehrter Herr Ralf Giebel, Ich habe jeden ihrer Kommentare zu dem Thema "Das tödliche Dreiländereck: Der Sudan, die LRA und ein Massaker im Kongo" auf...

  • Abbildung von zerbrochenem Sparschwein
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Wo her nehmen wenn nix da ist

    Bund bedient sich bei Hartz IV

    Pleite saniert auf Kosten Anderer

    Berlin (Reuters) - Der Sparhammer der #Koalition trifft vor allem Arbeitslose, Beamte und die Industrie. Das Kabinett verständigten sich am Montag nach zweitägiger Klausur auf ein in der bundesdeutschen Geschichte beispielloses Sanierungspaket im Volumen...

  • Abbildung von der Server Park MAROQQO collage
    Ein Kommentar von Rainer Leisering

    Es geht dabei nicht nur Um(Welt)

    Auch das Netz muss grün werden

    Das Thema Umwelt im Netz, und selbst?

    Lang hat es gedauert bis aus dem Augenrollen gegenüber grüner Forderungen ein gesellschaftliches Bewusstsein für "grünes" Denken gewachsen ist - heut jedoch nicht mehr wegzudenken - und überall im Internet wird darüber diskutiert - nur das Internet selbst...

  • Abbildung von Christoph Schlingensief auf Buehne
    Ein Kommentar von Gabor Muniér

    Christoph Schlingensief

    Die Flinte aufs Korn genommen

    Doppelmoral und Ethnozentrismus

    Hamburg, Kampnagelfabrik: "Intolleranza II", ein typischer Name für ein Stück von Schlingensief, gezeichnet von seiner Krebserkrankung, ein ausgezerrter knochiger Körper, schmales Gesicht - der freche Junge ist aus dem Körper verschwunden - Es ist...

  • Abbildung von Frau mit Kopftuch
    Ein Kommentar von Redaktion

    Scheinprobleme

    Fremdenhass in fremden Land

    Die Burka-freie Demokratie der Zwerge

    Bücherverbrennungen & Judensterne, Kommunistenverfolgung unter Nixon & Carter, Repressalien unter Stalin & Ulbrecht, die Studentenbewegung, Apartheid, Irlandkonflikt. So viele Lehr-Beispiele in der Geschichte. Warum lernen wir nicht draus?...

  • Abbildung von Kongolesen bei Arbeit im Schlamm
    Ein Kommentar von Redaktion

    Kolonialisierung 2.0

    Das Öl des Äquators

    Erze im Kongo halten Region instabil

    Ich weiß nicht ob unsere Vorstellungskraft und Fantasie ausreicht um sich den Seelenzustand eines 5-jährigen Kindes vorzustellen, welches bereits 20 Menschen auf Befehl erschossen hat, dessen Vater und Vater des Vaters auch bereits als Kindersoldaten...

  • Abbildung von einer alten Dame
    Ein Kommentar von Redaktion

    Sammlung von Erzählungen

    Die verstummende Generation ...

    Kronzeugen unserer Geschichte

    Sie begegnen uns auf der Strasse, in der U-Bahn, an Plätzen, auf den Parkbänken sitzend die Tauben fütternd, mit sich selbst redend im Café, am Bordstein, an der Ampel, im Supermarkt den Gang versperrend, oder wenn man es nicht vorher geschafft hat sie zu...