-
-
Autor: Larissa Neuhofer
, Datum: 28.Mär.18
- Theater- und Filmschauspielerin aus 2 Welten
- Im Interview
-
Ich ergriff meine Chance auf ein Interview mit der wohl scheuesten Person des hiesigen öffentlichen Lebens als ich erfuhr, dass sie im Rahmen der Berlinale in Berlin sein würde. Der Grund für das...
-
-
-
Autor: Rainer Leisering
, Datum: 09.Jan.16
- weiß Heiner Müller, der heute 87 wird
- Ein Geburtstag wie jeder andere
-
Ist eine Frage, auf die wusste der sich selbst überlebte tote Dichter, der heute 87 geworden wäre, “der Dichter von morgen”, wie man ihn würdevoll nannte, eine Antwort. Und diese bestünde aus seinem...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 21.Mai.15
- Veränderung ja, aber nur bis zu mir
- Berlin macht großes Theater
-
Zuweilen mit wenig verstecktem Unvertständnis beobachte ich die vorprogrammierte und vorhersehbare Empörung der sonst so experementierfreudigen und so brisant und aufgeschlossen gebliebenen modernen...
-
-
-
Autor: Sonja Keßner
, Datum: 09.Sep.10
- Kunst, Kleist & Handspielpuppen
- Göttlicher Kunstgriff
-
Einem jungen Mann verleiht die Unbedarftheit der Kindheit eine göttliche Anziehungskraft - Im Bad setzt er den Fuß auf einen Schemel, um ihn abzutrocknen, sieht in den Spiegel und entdeckt das genaue...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 21.Aug.10
- Seinem Kampf gegen Krebs erlegen
- Todesmeldung
-
Schlingensief ist tot - Eine Schreckensmeldung, von vor nicht weniger als 1 - 2 Stunden: Bei allen Kontroversen und Debatten um einen der umstrittensten Theatermänner dieser Zeit, harter Kritik die...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 25.Mai.10
- Doppelmoral und Ethnozentrismus
- Christoph Schlingensief
-
Hamburg, Kampnagelfabrik: "Intolleranza II", ein typischer Name für ein Stück von Schlingensief, gezeichnet von seiner Krebserkrankung, ein ausgezerrter knochiger Körper, schmales Gesicht - der...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 29.Jan.10
- 150 Jahre Tchechow: Ich sterbe …
- Der Autor der Autoren
-
Die meisten haben mehr Bücher von Autoren gelesen, die von Tchechow beeinflusst waren, als von Tchechow selbst: Der nüchterne Autor, der seinem lebenslangen Tuberkuloseleiden nach 64 Jahren in einem...
-
-
-
Autor: Fassette Redaktion
, Datum: 06.Sep.09
- Aus einem verschwundenen Zeitungs-Archiv
- Im Interview zu politischem Theater
-
Ein Interview von Mai 2002 aus einem verschwundenen Zeitungsarchiv, wohl einer Berliner Zeitung, die 2007 ihre Aktivität einstellte. - "Wir sollten im Theater neu darüber nachdenken was eine...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 30.Jul.09
- Er war ein Elefant, Madame!
- Todesmeldung
-
Eine nahezu unfassbare Sogwirkung: Peter Zadek war vielleicht der mutigste Regisseur seiner Generation. Seine Karriere begann mit einem Erdbeben. Dieser Mann betrat die Bühne der größeren...
-