-
-
Autor: Larissa Neuhofer
, Datum: 08.Aug.18
- Hassreden und Fakenews, was tun?
- Eine Analogie zum Leben und der Natur
-
Das Internet bietet grenzenlosen Austausch. Auf verschiedensten Plattformen, in Foren, Blogs, auf sozialen Netzwerkseiten und im Überfluss darüber hinaus unter den Einträgen auch gleich noch einmal...
-
-
-
Autor: Rainer Leisering
, Datum: 17.Jan.17
- Ein fragwürdiger Schwarzmarkthandel
- Webadressen, die Aktie der DNS Broker
-
Ich halte mich sich selbst ja für ach so tolerant und vorurteilsfrei und bin nach eigenen Angaben mit allen Menschen ja bereit über alle Maßen ach so gut auszukommen und Verständnis für all die Dinge...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 14.Jan.17
- Demokratie zum Anfassen
- Wie man den Mob im Zaum hält
-
Achtung: bissiger Sarkasmus! Was ein anderes System, ein anderes Land oder eine andere Gesellschaftsordnung so falsch machen, das wissen wir in der Regel, und werfen es uns gern gegenseitig permanent...
-
-
-
Autor: Fassette Redaktion
, Datum: 11.Jun.15
- Sience Fiction Look im Hier und Jetzt
- Wirres Geschwirre am Himmel
-
Als man von dem Plan hörte, dass Facebook und Google gern eigene Funk-Netz-Satelliten in die orbitale Erd-Umlaufbahn katapultieren möchten, damit man eine eigene Infrastruktur zur...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 13.Mär.15
- Oder in China ein Sack Reis umfällt
- Medien-Qualität und ihr Preis
-
Unlängst leiden all die ehemals so hochrangigen angesehenen Bienchen-Verteiler aller Nationen, so wie der Nobelpreis, der Pulitzer Preis oder das Meer an Filmpreisen und einst gediegene Preise wie...
-
-
-
Autor: Fassette Redaktion
, Datum: 02.Sep.11
- Ein milliardenschwerer Zukunfstmarkt
- Modern Virtual Banking
-
Es war Tilenius, jene den Google Schlüsselsatz "Ihr Handy wird zum Portemonnaie" verkünden durfte, einer griechischen Sage anmutend - Frau Tilenius um genau zu sein - Und sie hofft dabei natürlich...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 08.Sep.09
- Der Mythos Mensch und Maschine
-
Im Internet rücken wir alle näher zusammen. Und während wir das tun, rücken wir weg von unserem Nachbarn, verlieren den Bezug zu den Menschen auf der Straße oder zu dem unmittelbar Nächsten in...
-