-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 14.Jan.17
- Demokratie zum Anfassen
- Wie man den Mob im Zaum hält
-
Achtung: bissiger Sarkasmus! Was ein anderes System, ein anderes Land oder eine andere Gesellschaftsordnung so falsch machen, das wissen wir in der Regel, und werfen es uns gern gegenseitig permanent...
-
-
-
Autor: Larissa Neuhofer
, Datum: 15.Aug.14
- Auf dem Laufsteg des Lebens
- Cool sein schwächt und kostet viel
-
Wenn wir Coolness als Synonym für unnötigen Aufwand in der Außendarstellung benutzen, kann man daraus ganz gut spielerisch einen metaphorischen Abriss über diese Problematik in der Gesellschaft...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 14.Nov.11
- Oder ist es die ganze Welt?
- Eine Frage der Perspektive
-
Man könnte bei einem Blick aus dem Fenster eines Zugwaggons auch fragen: Fährt der Zug oder der Bahnhof? Die Relativitätstheorie scheint in dieser Frage schlichten zu wollen, über objektive Akzeptanz...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 07.Aug.11
- Spätrömische Dekadenz auf europäisch
- Der Untergang
-
Der Begriff "Spät-römische Dekadenz", das Bild von Rom in seinem eigenen völlig ignorierten Untergang, hat aberwitzige Parallelen in die Neuzeit - das literarische Bild fettleibiger unbeweglicher...
-
-
-
Autor: Sarah Bies
, Datum: 16.Okt.09
- Die Psychologisierung der Gesellschaft
-
Früher waren wir einfach traurig, heute sind wir gleich depressiv. Früher hätte man einen Menschen, der auf der Straße angeregt zu sich selber spricht, als "gaga" bezeichnet. Heute spricht man - und...
-
-
-
Autor: Gàbor Muniér
, Datum: 01.Aug.09
- Die Kamera fährt immer mit
- Der Mensch als seine eigene Kunstform
-
Ich-bin-wichtig-Mienen fliegen hastig in der Fußgängerpassage an meinem Bildausschnitt vorbei, adoptierte Gesten aus Film und Fernsehen, gleich wiederzuerkennen, ebenso wie die Jacke von Cojak, die...
-